Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung
Die Produktion der KRÖNER-STÄRKE muss immer kontinuierlich laufen. Für die regelmäßige Wartung, Reparatur und den Umbau der Produktionsanlagen benötigen wir deshalb zuverlässige Industriemechaniker mit technischem Gespür und Verständnis.
Innerhalb der dreieinhalbjährigen Ausbildung wird Dir der Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen praxisnah vermittelt. Unser Team erfahrener Schlosser und Elektroniker steht Dir zur Seite und erklärt Grundlagen der Herstellung und Instandhaltung von Produktionsanlagen. Die Fertigung und Montage von Bauteilen sowie die Wartung und Instandhaltung, Feststellung und Behebung von Fehlern und Störungen an Maschinenbaugruppen werden Dir dabei vermittelt.
Während der Ausbildungszeit fördern wir Deine berufsübergreifende Fähigkeiten wie Lern- und Arbeitsmethodik, Kreativität, Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Nach bestandener Abschlussprüfung wirst Du in der Lage sein, selbstständig als Industriemechaniker innerhalb des Produktionsprozesses tätig zu sein.
Ausbildungszeit: | 3 ½ Jahre |
Ausbildungsorte: |
|
Überbetriebliche | externe Schulzentren bei Bedarf |
Berufsschulunterricht: | 2 Tage pro Woche in den Berufl. Schulen Ibbenbüren |
Ausbildungsplan/ -inhalt: |
|
Ausbildungsziel: | Ziel der stark praxisorientierten Ausbildung ist es, die Auszubildenden zu befähigen insoweit, dass sie nach bestandener Abschlussprüfung eigenständig als Betriebsmechaniker(-in) innerhalb des Produktionsprozesses eingesetzt werden können. |