Ausbildung zum/zur Elektroniker/in
Fachrichtung Betriebstechnik
Innerhalb der 3 1/2 jährigen Ausbildung lernst Du die Industrieanlagen der KRÖNER-STÄRKE im Team mit anderen Technikern zu warten und instand zu halten. Angeleitet durch erfahrene Elektroniker und Schlosser wird Dir als Grundlage der Produktionsprozess zur Herstellung der Stärkeprodukte erklärt. Allgemeine Metallverarbeitung, das Programmieren und Konfigurieren sowie Parametrieren von Systemen, das Überprüfen derer Funktion und Sicherheitseinrichtungen wird erlernt.
Während der ganzen Ausbildungszeit werden berufsübergreifende Fähigkeiten wie Lern- und Arbeitsmethodik, Kreativität, Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit gefördert.
Nach bestandener Abschlussprüfung wirst Du in der Lage sein, selbstständig als Betriebselektriker innerhalb des Produktionsprozesses tätig zu sein.
Zur Zeit keine offenen Ausbildungsstellen!
Ausbildungszeit: | 3,5 Jahre |
Ausbildungsorte: |
|
Überbetriebliche | externe Schulzentren bei Bedarf |
Berufsschulunterricht: | 2 Tage pro Woche in den Berufl. Schulen Ibbenbüren |
Ausbildungsplan: |
|
Ausbildungsziel: | Ziel der stark praxisorientierten Ausbildung ist es, die Auszubildenden zu befähigen, dass sie nach bestandener Abschlussprüfung eigenständig als Betriebselektroniker(-in) innerhalb des Produktionsprozesses eingesetzt werden können. |